home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Update-History des Hypertext Systemes
-
- 05.02.95:
- ---------
- ST-Guide : Fehler beim Aufruf von HypFind über den AV Server behoben
- ST-Guide : neue Variable REFCOLOR legt die Farbe fest, in der Referenzen
- dargestellt werden (wird in S/W ignoriert)
- ST-Guide : neue variable TXTCOLOR legt die Textfarbe fest (wird in S/W
- ignoriert)
- ST-Guide : die Ausgabe zufälliger Zeichenfolgen beim Öffnen leerer Nodes
- sollte jetzt behoben sein
- ST-Guide : <Tab> auf einer leeren Seite erzeugt jetzt keine Abstürze mehr
- HCP : Kann jetzt Variablen mit @define erzeugen und per @:<name>
- einsetzen
- HypFind : Fehler bei nicht gefundenem HYPFOLD behoben
- STool : alle MAIN werden jetzt Main geschrieben
-
-
- 17.01.95:
- ---------
- ST-Guide : fehlenden Redraw für die Suchbox bei nicht gefundenem REF-File
- ergänzt
- ST-Guide : WINX-Fehlermeldung beim Abbrechen einer REF-Suche bei noch nicht
- geöffnetem Fenster sollte nicht mehr auftreten
- ST-Guide : AV_DRAG_ON_WINDOW wieder entfernt, weil das keine Nachricht für
- Nicht-Server ist.
- ST-Guide : -s2 wie -s1, nur das die Server-ID beim AC_CLOSE nicht als un-
- gültig markiert wird, ein explizites Ausschalten also unbedingt
- erforderlich ist.
- ST-Guide : beim Laden von ASCII-Files, an deren Ende das Newline fehlt, wird
- jetzt nicht mehr das letzte Zeichen überschrieben
- ST-Guide : Strategie i.Z. mit der virtuellen Workstation geändert
- ST-Guide : Strategie beim Ermitteln der Bildschirmgröße geändert
- ST-Guide : der Fileselektor wird jetzt beim Öffnen des nur noch dann
- gezeigt, wenn *nur* die ALT-Taste festgehlten wird, bislang
- passierte dies z.B. auch bei CTR-ALT (Hallo Sven ;-)
- ST-Guide : Strategie i.Z. mit externen Viewern geändert: in der INF-Datei
- kann jetzt für jede Endung ein Viewer angegeben werden; falls
- dieser nicht bereits läuft, wird er unter MTOS/MagiC auch ge-
- startet, falls der Desktop dies kann; die lästige Alertbox
- erscheint jetzt gar nicht mehr, ist kein Viewer für die Endung
- angegeben, so wird EXTVIEW verwendet, fehlt auch dieser, so zeigt
- ST-Guide die Datei selber an; die Endungen von Dateien, die
- ST-Guide selber anzeigen soll, werden einfach ohne Inhalt
- angegeben, z.B. "TXT=", damit EXTVIEW nicht alles alleine machen
- muß ;-)
- ST-Guide : Parameter für HypTree werden jetzt immer gequotet
- ST-Guide : Fehler bei Hypertexten ohne Index behoben
- ST-Guide : verschickt jetzt AV_EXIT
- ST-Guide : neue Variable HYPFIND wird für den Aufruf des neuen Pattern-
- suchers ausgewertet
- ST-Guide : neue Buttons im Suchen-Dialog:
- [In allen Seiten] [...aller Hypertexte]
- ruft, MagiC oder einen AV Server vorausgesetzt, das beiliegende
- neue Tool HypFind auf
- ST-Guide : der in der Env.-Variable HOME angegebene Pfad kann jetzt wahl-
- weise mit oder ohne abschließenden Backslash angegeben werden
- (gilt natürlich auch für hcp, STool, RefLink, HypFind)
- HypFind : neues Tool zum Finden von Pattern in allen Seiten eines oder
- aller Hypertexte, erste Version
- HCP : Erweiterten Header für HypTree eingebaut
- HCP : Fehler i.Z. mit MagiC behoben
- HCP : @toc außerhalb von nodes wirkt jetzt auch auf @include
- HCP : bei nicht gefundenen Bildern gibt es jetzt wieder Fehler-
- meldungen
- HCP : beim Benutzen des hcp als Viewer (-v Hypertext Seite) wird jetzt
- nicht mehr nur eine Fehlermeldung ausgegeben, falls eine Seite
- nicht gefunden wurde, sondern als Exit Code 1 zurückgegeben, um
- den Einsatz in Batchfiles zu vereinfachen
- STool : Fehler i.Z. mit MagiC behoben
- RefLink : Fehler i.Z. mit MagiC behoben
- Doku : hcp Doku komplett umformatiert
- Doku : ST-Guide Doku komplett umformatiert, umsortiert und HypTree-Fest
- gemacht
-
- 11.11.94:
- ---------
- ST-Guide : Fehler i.Z. mit MagiC jetzt hoffentlich behoben
-
- 09.11.94:
- ---------
- ST-Guide : Bug beim Seitenweise scrollen behoben
- ST-Guide : HypTree Unterstützung eingebaut
- 'VA_START -s1' schaltet automatisches Melden aller Seiten
- ein, 'VA_START -s0' schaltet es aus
- ST-Guide : 'VA_START -wX,Y,W,H' stellt die Größe des Fensters ein, falls
- es noch nicht geöffnet ist; somit kann das Fenster von ST-Guide
- jetzt an eine "freie Stelle" des Bildschirmes gelegt werden
- ST-Guide : Suchanzeige optisch überarbeitet
- ST-Guide : AV_PROTOKOLL Parameter korrigiert
- ST-Guide : AV_PROTOKOLL wird jetzt immer verschickt
- ST-Guide : Probleme der [x]UFSL mit dem Infobutton hoffentlich behoben
- ST-Guide : Verweise können jetzt auch wieder im hintenliegenden Fenster
- angewählt werden
- ST-Guide : Probleme mit Tabs in ASCII-Texten behoben
- ST-Guide : der Eintrag 'Stack löschen' ist jetzt wieder so lang, wie
- alle anderen
- ST-Guide : Das 'Version:' Feld in der Infobox ist jetzt so lang, wie
- die darüberliegenden
- ST-Guide : unter SingleTOS wird jetzt immer die laufende Appl als AV-Server
- angesprochen, unter MTasking wird dieser Server durch die
- Environmentvariable AVSERVER bestimmt
- ACCWINDOPEN/ACCWINDCLOSED/PROTOKOLL/SENDKEY gehen nur noch
- an den so bestimmten Server
- ST-Guide : Popups werden jetzt nicht mehr in der Menuezeile geöffnet
- ST-Guide : Probleme mit sehr langen system/rx/rxs etc behoben
- ST-Guide : beim Öffnen des ST-Guide wird die zuletzt angezeigte Seite
- erneut gezeigt und dabei jetzt auch die letzte Sliderpos.
- wiederhergestellt
- ST-Guide : unter SingleTOS wird jetzt bei jedem AC_CLOSE ein AV_PROTOKOLL
- verschickt
- ST-Guide : durch Halten der Alternate-Taste beim Aufruf ohne Parameter
- zeigt ST-Guide jetzt auf jeden Fall den Fileselektor, unabhängig
- von Stackinhalt
- ST-Guide : ...und wieder einen Fehler i.Z. mit dem "Cursor" behoben...
- ST-Guide : der "Reittersche" Fehler sollte jetzt behoben sein ;-)
- ST-Guide : Menue-Protokoll implementiert
- ST-Guide : neue Variable HYPTREE_OPT zum Angeben von Optionen bei Nach-
- richten an HypTree
- ST-Guide : Die INF-Datei wird jetzt zunächst in $HOME gesucht und erst
- dann im Bootverzeichnis
- Gleiches gilt natürlich für hcp, RefLink, STool
- HCP : -v Kommando schreibt bei Ausgabe in eine Datei keine Escape
- Sequenzen mehr
- HCP : -v Kommando funktioniert jetzt auch ohne Enviroment-Variable
- LINES ordentlich
- HCP : -v Kommando wartet jetzt unabhängig von Zeilenzähler am Ende
- jeder Node
- HCP : -o~ geht jetzt auch für -v und -r
- HCP : -o geht jetzt auch für -l
- STool : Subjekt-Strings können jetzt automatisch in andere Sprachen
- übersetzt werden
- STool : beginnt die Zeile direkt nach einem Kopf in katalog.txt mit einem
- '!', so wird aus dem Rest dieser Zeile ein REF Eintrag generiert
- STool : alle Zeilen in der Beschreibung, die mit einem '@' beginnen, werden
- nicht mehr eingerückt, so daß hcp Kommandos direkt in den Be-
- schreibungen angegeben werden können
- RefLink : vor dem Erzeugen einer REF-Datei wird erst dessen Existenz
- geprüft, "reflink bla.hyp" führt jetzt also die gewünschte
- Aktion durch
- 1stConv : *.AVR Dateien werden jetzt nicht mehr in die STG-Datei geschrieben
- Doku : aus dieser History alle Einträge bis einschließlich 1.3.94
- gelöscht, da das jetzt wohl niemanden mehr interessiert
- Doku : (hcp) mißverständlichen Satz bei @image korrigiert
- Doku : (RefLink) Baumartiger aufgebaut
- Doku : (STool) Übersetzungstabelle dokumentiert
-
- 24.09.94:
- ---------
- ST-Guide : der beim Versenden von rx-Nachrichten belegte Speicher
- wird jetzt auch wieder freigegeben
- ST-Guide : jetzt werden alle VA_START Nachrichten falls nötig mit
- einem per mxalloc angeforderten Puffer verschickt
- ST-Guide : beim horizontalen Seitenweisen Scrollen wird die Buttonleiste
- jetzt wieder mitgezeichnet
- ST-Guide : neue Variable ARROWPATCH in der INF-Datei; behebt den AES
- Fehler bei ACCs im Zusammenhang mit den Scrollpfeilen am
- Fenster.
- ST-Guide : wenn in der ersten Seite ein toc gesetzt war, wurde der
- Inhalt-Button trotzdem disabled dargestellt
- ST-Guide : beim Springen zur Marke wird die aktuelle Seite jetzt auf
- dem Stack abgelegt
- ST-Guide : Stack löschen geht jetzt auch mit ALT-E
- ST-Guide : beim seitenweise Scrollen wird jetzt auch geblittet, falls
- möglich
- ST-Guide : Probleme mit Nachrichten von verschiedenen Appl. behoben
- ST-Guide : Probleme mit Window-Shading unter WINX behoben
- ST-Guide : Shift-CTRL-O öffnet den Fileselektor mit '*.*' als Pattern
- ST-Guide : weil niemand diese Update-History liest, steht jetzt in der
- Suchbox, daß ds suchen mit Shift-Shift abbrechbar ist
- HCP : das Laden von IMGs funktioniert wieder
- HCP : Ausgabefehler sowie Absturz bei nicht ex. Includefiles
- behoben
- HCP : Option -o um Parameter '~' erweitert; -o~ bewirkt, daß
- trotz gesetztem HYPFOLD die HYP-Datei im Verzeichnis der
- STG-Datei erzeugt wird
- HCP : @toc kann jetzt auch außerhalb von nodes verwendet werden;
- in diesem Fall wird bei allen folgenden nodes ohne eigenes
- toc das vorher angegebene automatisch gesetzt
- HCP : Probleme mit fehlenden @endnode's jetzt hoffentlich behoben
-
-
-